Roman - gemeinsam mit Claudia Kolla
„Ein jeglich Reich, so es mit sich selbst uneins wird, das wird wüst; und ein Haus fällt über das andere.“
(Lukas 11, 17)
Alena Frei lebt im Waldviertel. Nichts trübt die dörfliche Idylle, bis eines Tages ihre demenzkranke Großmutter verschwindet. Was auf den ersten Blick wie ein tragischer Einschnitt in ihr Leben wirkt, entpuppt sich als Ereignis mit weitreichenden Konsequenzen. Ein streng gehütetes Familiengeheimnis bringt Unruhe in das Leben der jungen Frau. Auf der Suche nach ihren Wurzeln entdeckt Alena neue Seiten an sich selbst. Und die Stimmen in ihrem Kopf sind bei der Aufklärung dieser Geheimnisse nicht gerade hilfreich …
Taschenbuch: 212 Seiten
ISBN: 978-3-903006-06-5
Verschlusssache
Anthologie - nominiert für den Deutschen Phantastikpreis 2016
Beitrag: Das Biest von Brüssel
Katzen auf geheimer Mission, Hitlerklone und die Area 51. Aleister Crowley, Organraub und der Slenderman.
Urbane Legenden und Verschwörungstheorien werden erzählt, hinterfragt, geglaubt – und manchmal verändert. Wie lautet die Wahrheit und welche Geschichten werden nur als solche verkauft? Keilschrifttafeln treffen auf Datenüberwachung, feline Geheimagenten auf Drachen und Männer ohne Gesicht auf Welten voller Magie. Nun ist es höchste Zeit, die Verschlusssache zu einer öffentlichen Angelegenheit zu machen. Deswegen öffnen 17 AutorInnen geheime Akten.
Taschenbuch: 286 Seiten
Verlag: ohneohren (inkl Leseprobe)
ISBN: 978-3-903006-29-4
sterben - eine anthologie über den tod
Anthologie - auch Hrsg, Lektorat, Korrektorat
Beitrag: Mit dem Rücken zur Wand
Neun Autoren nähern sich in diesem Buch dem Thema Tod. So verschieden ihre Herkunft, ihr Alter und ihre Glaubensansicht sind, so verschieden sind auch ihre Geschichten. Die Geschichten gehen von Beginn des Sagenzeitalter bis in die ferne Zukunft. Nur eine Konstante bleibt gleich: Der Tod.
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: Books on Demand
ISBN: 3735790453
Zwischenwelten
Fortsetzungsroman
Beitrag: Enmea - Götterstadt
Das Projekt gibt es in seiner ursprünglichen Form leider nicht mehr. Doch was einmal begonnen wurde, sollte und wird auch zu Ende erzählt werden ...
Ein Roman?
Eine Anthologie?
Oder etwas ganz Anderes?
Hinter dem Arbeitstitel Meta verbirgt sich ein innovatives Buchprojekt, das hier künftig präsentiert werden soll - regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!